Zum Hauptinhalt springen
Volodymyr - stockadobe.com

Türchen 18

Wo kommt unser Weihnachtsbaum her?

Jedes Jahr, wenn der Dezember beginnt, fragt sich die Familie Müller immer wieder: „Wo kommt eigentlich unser Weihnachtsbaum her?“ Der kleine Max und die große Mia sind immer sehr gespannt auf die Antwort.

Der Weihnachtsbaum, den sie jedes Jahr haben, stammt aus einem Wald in der Nähe ihrer Stadt. Dieser Wald ist besonders – er ist ein sogenannter „Nachhaltigkeitswald“, in dem die Bäume so gepflegt werden, dass immer wieder neue Bäume nachwachsen. Der Baum, den die Familie Müller für ihr Wohnzimmer aussucht, wächst dort ein paar Jahre lang, bis er groß genug ist, um an Weihnachten geschmückt zu werden.

Der Weg des Baumes beginnt als kleiner Setzling. Er wird zusammen mit vielen anderen Bäumen in einem Baumgarten gepflanzt. In den ersten Jahren bekommt der Baum viel Wasser, Sonne und Aufmerksamkeit von den Förstern, die dafür sorgen, dass er gesund bleibt. Während die Jahre vergehen, wächst der Baum und wird größer, seine Äste breiten sich aus, und er wird immer stärker.

Im Herbst, kurz vor Weihnachten, geht die Familie Müller zusammen mit dem Förster in den Wald, um den perfekten Baum auszuwählen. Max und Mia dürfen sogar den Baum, der in ihr Wohnzimmer kommen soll, selbst aussuchen. Der Förster zeigt ihnen dabei, wie man einen Baum auswählt, der schön gewachsen ist und noch genug Platz hat, um zu wachsen, wenn er im Wald bleibt. Der Baum muss auch genug Platz um sich haben, damit die anderen Bäume nicht zu nah an ihm stehen.

Sobald der Baum ausgesucht ist, wird er mit einer Säge vorsichtig abgeschnitten. Der Förster achtet darauf, dass der Baum nicht beschädigt wird, damit er schnell wieder nachwachsen kann. Max und Mia finden das immer spannend – auch wenn es ein bisschen traurig ist, den Baum zu sehen, wie er fällt. Aber sie wissen, dass der Baum jetzt etwas ganz Besonderes werden wird.

Der Baum wird dann nach Hause gebracht und im Wohnzimmer aufgestellt. Die Familie Müller schmückt ihn mit bunten Kugeln, Lichtern und selbstgemachten Sternen. Max hängt seinen Lieblings-Schneemann und Mia ihre selbstgebastelten Engel auf. Der Baum wird zum Mittelpunkt der Weihnachtszeit – und er sieht wirklich wunderschön aus!

Nach den Feiertagen, wenn der Baum nicht mehr so schön ist und die Nadeln abfallen, wird er wieder zum Förster gebracht. Dort wird er entweder zu Holz verarbeitet oder für die nächsten Jahre weiterverwendet, zum Beispiel für den Bau von neuen Möbeln. Die Familie Müller ist stolz, dass ihr Baum so sinnvoll genutzt wird.

Und so geht der Weg des Weihnachtsbaumes jedes Jahr wieder von vorne los. Ein Baum wächst im Wald, wird für Weihnachten ausgesucht und schmückt viele Jahre lang das Zuhause einer Familie, bevor er wieder zurück in den Kreislauf der Natur geht.


Zum Herunterladen