Windlicht mit Schneekristallen
Kerzen gehören zur Weihnachtszeit wie das Eis zum Sommer. Sie erhellen unsere Zimmer, wenn es draußen schon dunkel und kalt ist. Aber sie können auch gefährlich sein, deshalb sollten sie immer sicher stehen. Eine Möglichkeit sind schöne Windlichter, die du auch ganz einfach selber machen kannst. Im winterlichen Look sind das auch tolle Weihnachtsgeschenke für Großeltern und Familie! Mit den einfachen Materialien, die du dafür brauchst, kannst du eigentlich sofort loslegen.
Du brauchst:
- Alte Gläser ohne Etikett (Gurken, Marmelade, alte Trinkgläser, …)
- Salz oder Zucker
- Wasser
1) Fülle das Salz in dein Glas. Es sollte den Boden bedecken und ein paar Millimeter tief sein. Je mehr Salz du nutzt, desto höher und dichter werden die Salzkristalle später.
2) Fülle vorsichtig Wasser auf das Salz, sodass dieses knapp mit Wasser bedeckt ist. Achte darauf, dass die Seiten des Glases unbedingt trocken bleiben!
3) Stelle das Glas nun vorsichtig an einen warmen Ort z.B. auf eine Fensterbank, unter der sich eine Heizung befindet oder auf einen breiten Heizkörper.
4) Dein Glas muss nun über mehrere Tage still stehen bleiben. In dieser Zeit kannst du dem Salz dabei zuschauen, wie es die Glasinnenwand hochwächst. Tröpfle jeden Tag ein bisschen Wasser auf das Salz, denn nur wenn es feucht ist, wachsen die Kristalle weiter!
Tipp: Wenn du nicht so lange warten möchtest, kannst du dein Glas auch in den Ofen bei 50 °C stellen. Es dauert dann 2- 4 Stunden, bis die Schneekristalle gewachsen sind.
5) Wenn du möchtest, kannst du nun noch eine Schnur, einen kleinen Zapfen oder Tannenzweige um den Glasrand binden und eine Kerze hineinstellen.
Zum Herunterladen
Windlichter.pdf322 KB