Zum Hauptinhalt springen
Ronja Schweikert

DER WALD UND SEINE GÄSTE

DER WALD UND SEINE GÄSTE

-ein interaktives Stationentheater im Wald für Kinder ab 6 Jahren-


Premiere 22.06.2025 | 14:00 und 16:00 Uhr 
Treffpunkt: Haus des Waldes

Weitere Vorstellungen:
06.07.2025 | 14:00 und 16:00 Uhr  | Treffpunkt: Haus des Waldes
13.07.2025 | 14:00 und 16:00 Uhr  | Treffpunkt: Haus des Waldes
 
Begleitet von Musik und Liedern begeben wir uns mit den Hütern der Erinnerungen auf eine poetische Reise ins Herz des Waldes. Wir suchen gemeinsam an geheimnisvollen Orten nach dem Glück, das oft in den kleinsten, unscheinbarsten Dingen liegt, die uns die Natur schenkt: der Schattenwurf eines Blattes, das Meeresrauschen des Laubes, der erdige Duft der Moose. 

Mit unseren Liedern locken wir die verborgenen Wesen des Waldes, die uns ihre schönsten Glücksmomente verraten: Augenblicke voller Staunen, Achtsamkeit und Freude, die wie Schätze in ihren Erinnerungen bewahrt werden. Gemeinsam lauschen wir mit ihnen dem Herzschlag des Waldes, sammeln Waldschätze, tanzen mit den Sonnenstrahlen und entdecken, dass wahres Glück oft ganz nah ist- versteckt zwischen Zweigen und in uns selbst. Ein sinnliches Theatererlebnis voller Musik, Magie und Mitmachmomente.


Projektteam:

Konzept und Spiel: Ronja Schweikert, Micha Schlüter
Regie: Robert Buschbacher
Dramaturgie: Nadine Klante
Ausstattung: Antonia Mahr
Figurenbau: Robert Buschbache
Waldpädagogik: Tine Kiefl

Kooperationspartner: Haus des Waldes Stuttgart, FITZ, Werkstattbühne Stuttgart e.V.
 

Bitte beachten: Die Veranstaltung findet unter freiem Himmel, abseits der Wege statt. Bitte festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung mitbringen. Moderate Feuchtigkeit halten wir aus.
Falls die Vorstellung wegen Dauerregens nicht stattfinden kann, geben wir das so zeitnah wie möglich auf der Website bekannt.

Kosten: Kinder 6,- Euro (erm. 5,- Euro), Erwachsene 7,- Euro (erm. 6,-Euro), Kindergarten & Schulen: 4,50 Euro, Bonuscard 4,- Euro

Anmeldung nur über FITZ! Theater animierter Formen
Telefon: 0711 – 24 15 41
E-Mail: karten(at)fitz-stuttgart.de
 

Anfrage über das FITZ →


Das Projekt wird gefördert von: