Forest Cleanup Day
Vielfalt schützen, Müll vermeiden!
Unser Wald ist ein Ort voller Leben und Vielfalt - ein Zuhause für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, das wir gemeinsam schützen und pflegen können. Tiere verwechseln Plastik mit Nahrung, Pflanzen werden durch Abfallstoffe geschädigt, und das natürliche Gleichgewicht unseres Ökosystems wird gestört. Gemeinsam können wir etwas dagegen tun! Mach mit bei unserer Waldputzaktion und hilf dabei, den Wald von Müll zu befreien. Komm zu den unten genannten Zeiten ans Haus des Waldes oder an das P+R Ruhbank. Vor Ort kannst du Eimer und Müllzangen ausleihen und bekommst weitere Infos. Neben unserer Sammelaktion gibt es zahlreiche Infos rund um Müll und dessen Wirkung im Wald. Außerdem zeigen wir dir, was du aus einem alten Tetrapack-Karton zaubern kannst. Bring den Karton doch gleich in einem alten Jutebeutel mit und verschöner diesen vor Ort. Freu dich auf ein abwechslungsreiches Angebot für alle Generationen.
Der Forest Cleanup Day wird veranstaltet vom Haus des Waldes

Aktionen am Haus des Waldes
23. März 2025 von 10:00 - 17:00 Uhr
Müllsammelaktion am 23. März 2025
10:00 - 12:00 Uhr am Haus des Waldes
13:00 - 15:00 Uhr am P+R Ruhbank
Für unser gemeinsames Müllsammeln kannst du einfach zu den oben genannten Zeiträumen an die Treffpunkte kommen. Bei uns erhältst du - gegen Pfand - Müllgreifer, Eimer und Müllsäcke. Wir zeigen dir, wo du Müll sammeln kannst und entsorgen deinen gesammelten Müll im Anschluss.
Bring gerne eine Warnweste mit, damit du gut erkennbar bist!

Programm
Neben der Ausgabe von Sammelmaterialien wie Müllzangen und Eimern findest du am Haus des Waldes verschiedene Informationsstände rund um das Thema Müll im Wald. Interaktiv kannst du Neues über Müll und den Einfluss von Müll auf die Natur lernen. Außerdem kannst du einem Tetrapack-Karton und einem alten Jutebeutel neues Leben einhauchen.
Bring hierfür bitte einen leeren, ausgespülten Tetrapack-Karton und / oder einen alte Jutebeutel von zu Hause mit!
Angebote am Haus des Waldes:
10:00 - 17:00 Uhr: Bastelangebot für Kinder
10:00 - 17:00 Uhr: Informationsstände und interaktive Angebote
Müllsammlung und Materialausgabe:
10:00 - 12:00 Uhr: Startpunkt am Haus des Waldes
13:00 - 15:00 Uhr: Startpunkt am P+R Ruhbank
Wir bedanken uns bei allen Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen für die Unterstützung des Projekts! Besonderer Dank gilt der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und bei Wandel.handel für die Mitgestaltung des Tages!