Juni
Waldgenuss für Wissbegierige
01.06.25 | 14:30 - 16:30 Uhr
Die Wohlfühloase Wald lädt ein: zur Entdeckungstour am Sonntagnachmittag. Neben Waldwissen aus Försterhand gibt es zur Jahreszeit passende Aktionen für alle Sinne, die wir spielerisch testen wollen. Wer mag, kann auch noch mit einer kleinen Bastelei aus Naturmaterialien aktiv werden.
Für alle, die über den Wald und seine Tiere und Pflanzen mehr erfahren und sich auf wohltuende Entspannungsmomente im Wald vor unserer Haustüre einlassen möchten.
Referentin: Julia Leiteritz
Alter: Kinder ab 4 in Begleitung Erwachsener und Erwachsene
Kosten: Kinder 7,- Euro, Erwachsene 8,- Euro
Max. Teilnehmerzahl: 16 Personen
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung
Anmeldung bis 22.05.25
Wald verstehen, erleben und begreifen
Ökosystem-Impulse und Aktiv-Übungen für mehr Nachhaltigkeit und Gesundheit
01.06.25 | 15:00 - 18:00 Uhr
Dieser Waldspaziergang kombiniert kognitives Lernen und sinnliches Erleben im Ökosystem Wald. Er zeigt Dir, dass es zwischen deinem eigenen Alltag in Wirtschaft und Gesellschaft und dem Alltag in der Natur erstaunliche Parallelen gibt. Je mehr du dich als Teil eines großen Ö̈kosystems begreifst und an dessen Erfolgsprinzipien orientierst, desto mehr trägst du zu einer nachhaltigen Entwicklung bei. Dies kommt in vielfacher Hinsicht auch deiner eigenen Gesundheit zugute. Der Waldspaziergang stärkt das Bewusstsein für die Notwendigkeit einer engeren Mensch-Natur-Beziehung und verdeutlicht die existenzielle Bedeutung nachhaltigen Wirtschaftens. Die Veranstaltung ist ein Beitrag zu den Aktionstagen für Nachhaltigkeit 2025 sowie zu den Nachhaltigkeitstagen Baden-Württemberg 2025.
Treffpunkt ist am Haus des Waldes
Referierende: Tine Kiefl und Dr. Stefan Rösler
Eine Kooperation mit dem NABU Stuttgart
Alter: Erwachsene
Kosten: Gerne eine Spende
Max. Teilnehmerzahl: 25 Personen
Bitte mitbringen: Wetterangepasste Kleidung, feste Schuhe
Ohne Anmeldung, begrenzte Teilnehmerzahl
Wald-to-go
Grün für die grauen Zellen
05.06.25 | 18:30 - 20:00 Uhr
Gemütliche Afterwork-Spaziergänge mit Entspannungsübungen und einer Prise Waldwissen. Zum Herunterkommen und Durchatmen nach einem langen Tag. Gemeinsam entdecken wir die jahreszeitlichen Besonderheiten des Waldes.
Referentin: Nina Blazon
Alter: Erwachsene
Kosten: 9,- Euro pro Person
Max. Teilnehmerzahl: 15 Personen
Bitte mitbringen: Wir spazieren auch bei Regen. Der Wald hat auch bei trübem Wetter seinen besonderen Reiz. Bitte wetterangepasste Kleidung tragen und/oder einen Regenschirm mitbringen.
Anmeldung bis 28.05.25
Waldgenuss für Wissbegierige
07.06.25 | 14:30 - 16:30 Uhr
Die Wohlfühloase Wald lädt ein: zur Entdeckungstour am Sonntagnachmittag. Neben Waldwissen aus Försterhand gibt es zur Jahreszeit passende Aktionen für alle Sinne, die wir spielerisch testen wollen. Wer mag, kann auch noch mit einer kleinen Bastelei aus Naturmaterialien aktiv werden.
Für alle, die über den Wald und seine Tiere und Pflanzen mehr erfahren und sich auf wohltuende Entspannungsmomente im Wald vor unserer Haustüre einlassen möchten.
Referentin: Julia Leiteritz
Alter: Kinder ab 4 in Begleitung Erwachsener und Erwachsene
Kosten: Kinder 7,- Euro, Erwachsene 8,- Euro
Max. Teilnehmerzahl: 16 Personen
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung
Anmeldung bis 28.05.25
Hoch hinaus
Die 3. Dimension
07.06.25 | 10:00 - 16:30 Uhr | 3 Uhrzeiten
Wolltest du schon immer mal in die Baumkronen klettern? Mit uns kannst du auf haushohe Bäume steigen, dich hängenlassen und die Welt von oben bewundern. Übrigens: Wie kommt das Seil nach oben?
Referenten: Udo Winkler und Rolf Czernoch
Alter: Kinder ab 7 Jahren und Erwachsene
Kosten: 34,- Euro pro Person
Max. Teilnehmerzahl: 8 Personen pro Uhrzeit
Bitte mitbringen: Festes Schuhwerk, Handschuhe
Anmeldung bis 28.05.25
Essbare Wald- und Wildpflanzen
25.06.25 | 16:45 - 19:30 Uhr
Du hast Lust auf eine saisonale Entdeckungsreise durch unseren heimischen Wald? Dann bist du hier genau richtig! Bei diesem Sammelspaziergang lernst du, welche essbaren Köstlichkeiten unsere Wälder und Wiesen hervorbringen. Natürlich wird dir auch erklärt, wie du diese Pflanzen in der Küche zubereiten kannst. Darüber hinaus erfährst du allerlei Interessantes und Unterhaltsames über die Flora.
Referentin: Birgit Haas
Alter: Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
Kosten: 18,- Euro pro Person
Max. Teilnehmerzahl: 25 Personen
Bitte mitbringen: Wetterangepasste Kleidung, feste Schuhe
Anmeldung bis 17.06.25
Märchen für die Kleinen
29.06.25 | 14:00 und 15:30 Uhr | Dauer je ca. 30 min.
Blumenkinder, ein verzaubertes Reh, ein süßer Brei - einfühlsame Märchen werden für Kinder ab 3 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen erzählt. Wir lauschen, lachen und sind gespannt, ob die Geschichte gut ausgeht.
Die Veranstaltung findet auch bei schlechtem Wetter statt, bitte frage an der Infothek in der Ausstellung nach.
Referentin: Frau Hulda, die Märchenerzählerin
Alter: Ab 3 bis 6 Jahren mit Begleitperson, die ganze Familie
Kosten: Gerne eine Spende
Max. Teilnehmerzahl: 30 Personen
Ohne Anmeldung, Teilnehmerzahl begrenzt