Veranstaltungen im September

Märchensonntag für Jung und Alt
Die schönsten Märchen vom Wald und seinen Bewohnern
17.09.23 | 11:00 Uhr, 14:00 Uhr und 16:00 Uhr
Die schönsten Märchen vom Wald und seinen Bewohnern Du liebst Märchen? Dann gibt es wunderbare Neuigkeiten für dich: Bereits zum achten Mal kommt der Stuttgarter Märchenkreis e.V. mit seinen Erzählerinnen und Erzählern in den Degerlocher Wald. Es werden die schönsten Märchen aus aller Welt für große und kleine Märchenliebhaber*innen erzählt. Was sie gemeinsam haben? Der Wald mit seinen Bewohnern kommt in allen Märchen vor. Wenn es möglich ist, sorgt Karin Wild mit Leckereien vom Feuer und aus dem Backofen für das leibliche Wohl. Ansonsten kannst du gerne ein Picknick mitbringen.
Erzähler*innen: Mitglieder des Stuttgarter Märchenkreis e.V.
Alter: Für Familien mit Kindern ab 3 Jahren
Kosten: Gerne eine Spende
Ohne Anmeldung

Wald verstehen, erleben und begreifen
Ökosystem-Impulse und Aktiv-Übungen für mehr Nachhaltigkeit und Gesundheit
17.09.23 | 15:00 Uhr und 18:30 Uhr
Was ist der Wald für dich? Ist er ein Ort der biologischen Vielfalt? Begreifst du ihn als Ökosystem mit höchster Bedeutung für den Klimaschutz? Vielleicht erlebst du ihn aber auch gleichzeitig als Erlebnisraum, Kraftquelle und Ort der Inspiration. Dieser Waldspaziergang kombiniert kognitives Lernen und sinnliches Erleben im Ökosystem Wald. Zwischen deinem eigenen Alltag in Wirtschaft und Gesellschaft und der Natur gibt es erstaunliche Parallelen. Je mehr du dich als T eil dieses großen Ökosystems begreifst und an diesen Erfolgsprinzipien orientierst, desto mehr trägst du zu einer nachhaltigen Entwicklung bei. Dies kommt in vielfacher Hinsicht auch deiner eigenen Gesundheit zugute. Der Waldspaziergang stärkt das Bewusstsein für die Notwendigkeit einer engeren Mensch-Natur-Beziehung und die existenzielle Bedeutung nachhaltigen Wirtschaftens. Die Veranstaltungen sind ein Beitrag zu den Aktionstagen für Nachhaltigkeit 2023 sowie zu den Nachhaltigkeitstagen Baden-Württemberg 2023. Treffpunkt jeweils am Haus des Waldes
Tine Kiefl und Dr. Stefan Rösler
Alter: Erwachsene
Kosten: ohne Kosten
Ohne Anmeldung

Werken mit Holz
Stiftehalter
19.09.23 | 15:00 - 17:00 Uhr
In der Holzwerkstatt dreht sich alles um den Rohstoff Holz. Hier hast du die Möglichkeit, die verschiedenen Werkzeuge auszuprobieren. Du lernst, wie du mit Säge, Feile und Hammer umgehen musst. Neben jeder Menge Spaß hältst du am Ende jedes Termins dein selbstgefertigtes Werkstück in den Händen.
Stephan Nowak
Alter: Ab 8 Jahren
Kosten: 9,- Euro (inkl. Material)
Anmeldung bis 11.09.
Ausgebucht - Anmeldung für Warteliste

Schätze aus dem Wald
Sammelspaziergang und Dank für die Schöpfung im Wald
24.09.23 | 14:00 - 16:00 Uhr
Komm mit wir gehen gemeinsam auf eine ganz besondere Schatzsuche! Im Wald gibt es allerlei Schätze, die zwar weder Gold noch Silber sind, dafür aber ganz viel mit deinem Leben zu tun haben. Das kannst du dir das gar nicht vorstellen? Bei diesem Sammelspaziergang erkunden wir den Wald und erfahren was er uns alles gibt. Am Ende legen wir unsere gesammelten Schätze zusammen und überlegen wofür wir dankbar sind.
Christine Heinkele
Alter: Kinder ab 3 Jahren und Erwachsene
Kosten: ohne Kosten
Anmeldung bis 14.09.
Ausgebucht - Keine Anmeldung mehr möglich

Kreatives Schreiben im Wald
Wir schreiben unsere Zukunft
24.09.23 | 15:00 - 17:30 Uhr
Du schreibst gern oder würdest es gern mal ausprobieren? Dann mach mit bei diesem Schreibworkshop. Gemeinsamen machen wir uns Gedanken zu Zukunftsthemen wie Nachhaltigkeit, Klimawandel und vielem mehr. Die Besonderheit liegt in der kreativen Schreibmethode, bei der wir gemeinsam an spannenden Dialogen schreiben. Anschließend kannst du deinen Lieblingsslogan mit einer speziellen Drucktechnik auf eine Stofftasche drucken. Deine Stimme für die Zukunft – zum Mitnehmen!
Jonna König
Alter: Jugendliche ab 14 Jahre und Erwachsene
Kosten: 13,- Euro pro Person (inkl. Material)
Anmeldung bis 14.09.
Online-Anmeldung hier

Essbare Wald- und Wildpflanzen
Reise durch die botanische Vielfalt - ein Sammelspaziergang
27.09.23 | 16:45 - 19:30 Uhr
Du hast Lust auf ein kleines Abenteuer á la Robinson Crusoe? Dann bist du hier genau richtig. Bei diesem Sammelspaziergang lernst du, welche essbaren Köstlichkeiten unsere Wälder und Wiesen bereithalten. Natürlich wird dir auch erklärt, wie du die Pflanzen in der Küche zubereiten kannst. Darüber hinaus erfährst du allerlei Interessantes und Unterhaltsames über die Flora.
Birgit Haas
Alter: Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
Kosten: 17,- Euro pro Person
Bitte mitbringen: Wetterangepasste Kleidung, feste Schuhe
Anmeldung bis 19.09.