Veranstaltungen im November

Naturseife sieden
DIY – Seifensieden
05.11.22 | 09:00 – 16:30 Uhr
06.11.22 | 09:00 – 16:30 Uhr
Erlerne Schritt für Schritt, wie du Seifen im Kaltsiedeverfahren siedest.
Wir verwenden ausschließlich hochwertige naturreine Pflanzenöle und ätherische Öle. Pflanzenextrakte und Naturpigmente ergänzen die Seifen und verwandeln diese in individuelle Besonderheiten.
Du erfährst vieles zur Geschichte und der Alchemie des Seifensiedens. Darüber hinaus wirst du mit der Ausrüstung, den Rohstoffen und der Verarbeitung vertraut gemacht. Wie bei allen Rezepten gibt es Besonderheiten, die du beachten musst und Sicherheitsregeln. Zudem wird dir Tina Günther beibringen, wie Seifenrezepte, Verseifungstabelle und Seifenrechner zu nutzen sind und wie du mit natürlichen Farbstoffen tolle Seifenfarben gewinnen kannst. Während des Kurses wirst du zwei verschiedene Seifen herstellen können und am Ende des Kurses kannst du dann zwei Seifenblöcke mit nach Hause nehmen. Das entspricht 20 Stück selbst gemachter Seife.
Tina Günther
Alter: Erwachsene
Kosten: 140,– Euro pro Teilnehmer*in, inkl. Material
Anmeldung bis 27.10.
Online-Anfrage hier:
Sa 05. November
So 06. November

Märchen für die Kleinsten
06.11.22 | 11, 13 und 15 Uhr
Du liebst Pfannkuchen und süßen Brei? Super, dann werden dir die Geschichten von Markus Herzig sehr gut gefallen, denn sie sind genauso süß wie auch spannend.
Die Märchen handeln von Leckereien und von kleinen Heldinnen und Helden wie dem Hahn und der Henne. Wenn Markus Herzig erzählt, dann tut er das mit den Händen, den Augen und dem Mund. Er berichtet so lebendig und ausdrucksstark von den Abenteuern, dass auch schon Zweijährige ihnen mit Freude lauschen.
Markus Herzig
Alter: Ab 2 Jahren
Kosten: Spende für das Haus des Waldes
Anmeldung bis 27.10.
Online-Anfrage hier:
11:00 Uhr
13:00 Uhr
15:00 Uhr

Werken mit Holz
Die Fangschlange
10.11.22 | 15:00 – 17:00 Uhr
In der Holzwerkstatt dreht sich alles um den Rohstoff Holz.
Hier hast du die Möglichkeit, die verschiedenen Werkzeuge auszuprobieren.
Du lernst, wie du mit Säge, Feile und Hammer umgehen musst. Neben jeder Menge Spaß hältst du am Ende deine selbstgefertigte Fangschlange in den Händen.
Stephan Nowak
Alter: Ab 8 Jahren

Nachtspaziergang für die Sinne
12.11.22 | 18:00 – 20:00 Uhr
Nachts im Wald gibt es viel zu entdecken. Hör mal – was raschelt da im Unterholz? Und wie fühlt sich eigentlich dieser Baum an? Riechst du die frische Luft? Bei diesem nächtlichen Streifzug lernst du, deine Wahrnehmung zu schärfen.
Mit verschiedenen Aktionen für die Sinne und das Gemüt erkunden wir den Wald.
Julia Leiteritz
Alter: Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene
Kosten: Kinder 6,– Euro, Erwachsene 8,– Euro
Anmeldung bis 03.11.
Online-Anfrage hier

Adventskränze binden
18.11.22 | 15:00 - 17:00 Uhr
Sie sind ein wahrer Hingucker, duften wunderbar und es macht enorm viel Spaß, sie zu binden – Kränze! Du möchtest die Kunst des Kranzbindens erlernen?
Dann komm mit auf einen kleinen Spaziergang in den Wald und sammele mit uns frische Naturmaterialien. Im Anschluss zeigen dir Hildegard Wagner und Doris Hofmann-Klein, wie du einen dekorativen Kranz binden kannst. Eigene Dekorationsmaterialien können gerne mitgebracht werden.
Hildegard Wagner und Doris Hofmann-Klein
Alter: Kinder in Begleitung Erwachsener und Erwachsene
Kosten: ab 18,– Euro
Anmeldung bis 09.11.
Online-Anfrage hier
