Veranstaltungen im Oktober

Große Pilzausstellung
Du möchtest die geheimnisvolle Welt der Pilze entdecken?
01.10.22 | 13:00 – 18:00 Uhr
02.10.22 | 10:00 – 17:00 Uhr
Erlebe an diesem Wochenende die unvorstellbare Farben- und Formenvielfalt frisch gesammelter Pilze. In dieser einmaligen Ausstellung können du und deine Familie wirklich giftige Exemplare entdecken.
Darüber hinaus könnt ihr die leckersten Pilze kennenlernen.
Und wusstest du, dass Pilze zu den größten Lebewesen der Erde zählen? Erfahre mehr über die faszinierende Welt der Pilze. Als Gesprächspartner*innen stehen dir die erfahrenen Pilzexpert*innen der Stuttgarter Pilzfreunde e.V. gerne zur Seite.
Dies ist eine gemeinsame Veranstaltung des Haus des Waldes und des Vereins der Pilzfreunde Stuttgart e.V.
Alter: Erwachsene und Kinder
Kosten: Ohne Kosten
Keine Anmeldung erforderlich

Waldbaden für Körper und Seele
08.10.22 | 14:00 – 17:00 Uhr
Der Wald ist ein wunderbarer Ort; um einerseits unsere Sinne zu beruhigen, andererseits sie aber zu fordern und zu fördern. Kurz – unsere Sinne auszubalancieren.
Ich lade dich ein, mit mir durch den Wald zu schlendern und mit kleinen, von mir angeleiteten Impulsen die Natur mit allen Sinnen bewusster und intensiver wahrzunehmen. Je achtsamer wir uns in der Natur bewegen, desto differenzierter nehmen wir sie wahr.
Je differenzierter wir sie wahrnehmen, desto erstaunter sind wir oft, welche kleinen und großen Wunder die Natur sozusagen auch vor unserer Haustür für uns bereithält.
Erfahre etwas über die Ursprünge des Waldbadens und die zum Teil erstaunlichen gesundheitlichen Wirkungen des Waldes, von denen du bei jedem Waldaufenthalt ganz nebenbei profitierst.
Patricia Heß
Alter: Erwachsene
Kosten: 15,– Euro pro Person
Anmeldung bis 29.09.
Online-Anfrage hier

Essbare Wildpflanzen
Reise durch die botanische Vielfalt – ein Sammelspaziergang
12.10.22. | 15:45 – 18:30 Uhr
Du hast Lust auf ein kleines Abenteuer á la Robinson Crusoe? Dann bist du hier genau richtig. Bei diesem Sammelspaziergang lernst du, welche essbaren Köstlichkeiten unsere Wälder und Wiesen bereithalten. Natürlich wird dir auch erklärt, wie du die Pflanzen in der Küche zubereiten kannst. Darüber hinaus erfährst du allerlei Interessantes und Unterhaltsames über die Flora.
Birgit Haas
Alter: Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
Kosten: 15,– Euro pro Person
Anmeldung bis 04.10.
Online-Anfrage hier

Werken mit Holz
Das Mobile
12.10.22 | 15:00 – 17:00 Uhr
In der Holzwerkstatt dreht sich alles um den Rohstoff Holz.
Hier hast du die Möglichkeit, die verschiedenen Werkzeuge auszuprobieren.
Du lernst, wie du mit Säge, Feile und Hammer umgehen musst. Neben jeder Menge Spaß hältst du am Ende dein selbstgefertigtes Mobile in den Händen.
Stephan Nowak

Hoch hinaus
Die 3. Dimension
15.10.22 | 10:00 – 12:00 Uhr, 12:30 – 14:30 Uhr, 14:30 – 16:30 Uhr
Anfrage leider nicht mehr möglich

Märchenhafter Waldspaziergang
16.10.22 | 11:00 Uhr und 15:00 Uhr
Lass dich entführen in eine verborgene Welt voller märchenhafter Geschichten von uralten Bäumen, sprechenden Tieren und zauberhaften Wesen. Rund um das Haus des Waldes nimmt dich der Märchenerzähler Markus Herzig auf ein Abenteuer mit, das sowohl junge als auch ältere Zuhörer*innen begeistert.
Markus Herzig
Alter: Ab 3 Jahren
Kosten: Spende für das Haus des Waldes
Anmeldung bis 06.10.
Online-Anfrage hier:
11:00 Uhr
15:00 Uhr

Erlebniswanderung mit Packpferden
22.10.22 | 09:00-15:00
Anfrage leider nicht mehr möglich

Öffnungszeiten Wald: Auch sonntags!
Kleines Walderlebnis für Familien
23.10.22 | 10:00 – 12:00 Uhr
Sonntags ist nicht viel los und die Geschäfte haben auch noch zu, da ist die Langeweile nicht fern. Aber es gibt eine sehr gute Nachricht: Im Wald kannst du auch am Wochenende eine tolle Zeit mit deiner Familie verbringen. Mit kleinen Aktivitäten wollen wir herausfinden, was der Wald alles zu bieten hat. Wenn du Lust auf eine Mischung aus quirligen Aktionen und besinnlichen Momenten hast, bist du hier richtig.
Julia Leiteritz
Alter: Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene
Kosten: Kinder 5,– Euro, Erwachsene 6,– Euro
Anmeldung bis 13.10.
Online-Anfrage hier

Wald tut gut
Heilsamer Wald – Kulinarischer Wald
27.10.22 | 09.00 – 16:30 Uhr
Lerne, wie und welche Harze sich in pflegende Salben einarbeiten lassen. Welche Baumarten können deinen Speiseplan bereichern und so etwas Gutes für deine Gesundheit tun. In diesem Tagesseminar lernst du in Theorie und Praxis die Nutzung verschiedener Wald-Bäume kennen. Kulinarisch genießen, heilkundlich anwenden, mit allen Sinnen arbeiten.
Tina Günther
Alter: Erwachsene
Kosten: 75,– Euro pro Teilnehmer*in, inkl. Material
Anmeldung bis 19.10.
Online-Anfrage hier

Schnitzwerkstatt
Alles für die Feuerstelle
28.10.22 | 15:00 – 18:00 Uhr