Veranstaltungen im Oktober

Kränze binden
Im Herbst
01.10.23 | 14:30 - 16:30 Uhr
Sie sind ein wahrer Hingucker, duften wunderbar und es macht enorm viel Spaß, sie zu binden – Kränze! Du möchtest die Kunst des Kranzbindens erlernen? Dann komm mit auf einen kleinen Spaziergang in den Wald und sammele mit uns frische Naturmaterialien. Im Anschluss zeigen dir Hildegard Wagner und Doris Hofmann-Klein, wie du einen dekorativen Kranz binden kannst. Eigene Dekorationsmaterialien können gerne mitgebracht werden.
Hildegard Wagner und Doris Hofmann-Klein
Alter: Kinder ab 6 Jahren in Begleitung Erwachsener und Erwachsene
Kosten: 17,- Euro
Bitte mitbringen: Festes Schuhwerk, Gartenschere, Korb, evtl. zusätzliches Material zum Schmücken
Anmeldung bis 21.09.
Ausgebucht- Anmeldung für Warteliste möglich

Wild auf Wild
Wildgerichte vom Feuer und aus dem Lehmbackofen
03.10.23 | 11:00 - 16:00 Uhr
Hast du schon mal ein Wildgericht probiert? Wir nehmen dich mit auf eine kulinarische Reise zu neuen Geschmackserlebnissen. Außerdem ist Wild regional, entstammt artgerechter Haltung und ist sehr hochwertig in der Fleischqualität. Wir bereiten für dich im Lehm-Backofen und auf dem Feuer verschiedene Wildgerichte zu. Ein köstlicher, langsam im Ofen gegarter Wildbraten und leckere Wildragouts vom Feuer warten auf dich. Dazu gibt es Gemüse der Saison, knuspriges Fladenbrot und Rezepte für daheim. Auf dem Grill können selbst Wildwürste und Steaks zubereitet werden.
Susanne Bosch und Karin Wild
Alter: Für Familien mit Kindern
Kosten: Erwachsener mit Kind 24,- Euro, weiteres Kind 8,- Euro (inkl. Wild-Imbiss und Heißgetränk)
Ohne Anmeldung - Solange der Vorrat reicht

Große Pilzausstellung
07.10.23 | 13:00 - 18:00 Uhr
08.10.23 | 10:00 - 17:00 Uhr
Du möchtest die geheimnisvolle Welt der Pilze entdecken? Erlebe an diesem Wochenende die unvorstellbare Farben- und Formenvielfalt frisch gesammelter Pilze. In dieser einmaligen Ausstellung können du und deine Familie wirklich giftige Exemplare entdecken. Darüber hinaus könnt ihr die leckersten Pilze kennenlernen. Und wusstest du, dass Pilze zu den größten Lebewesen der Erde zählen? Erfahre mehr über die faszinierende Welt der Pilze. Als Gesprächspartner stehen dir die erfahrenen Pilzexperten der Stuttgarter Pilzfreunde e.V. gerne zur Seite.
In Kooperation mit dem Verein der Pilzfreunde Stuttgart e.V.
Claudia Görke
Alter: Erwachsene und Kinder
Kosten: ohne Kosten
Ohne Anmeldung

Hoch hinaus
Die 3. Dimension
14.10.23 | 10:00 - 12:00 Uhr, 12:30 - 14:30 Uhr, 14:30 - 16:30 Uhr
Wolltest du schon immer mal in die Baumkronen klettern? Mit uns kannst du auf haushohe Bäume steigen, dich hängenlassen und die Welt von oben bewundern.
Übrigens: Wie kommt das Seil nach oben?
Udo Winkler und Rolf Czernoch
Alter: Kinder ab 7 Jahren und Erwachsene
Kosten: 26,- Euro pro Person
Bitte mitbringen: Festes Schuhwerk, Handschuhe
Anmeldung bis 05.10.
10:00 - 12:00 Ausgebucht - Anmeldung für Warteliste
12:30-14:30 Ausgebucht - Anmeldung für Warteliste
14:30-16:30 Ausgebucht - Anmeldung für Warteliste

Waldkosmetik selbstgemacht
Wellness und Pflege mit Pflanzen aus dem Wald
14.10.23 | 14:00 - 17:00 Uhr
Hast du Lust, selbst gemachte Pflegeprodukte herzustellen? Im Wald findest du alles, was du brauchst. Wir sammeln gemeinsam wirkkräftige Pflanzen aus dem Wald. Damit bereiten wir am Feuer als Basis ein wohlriechendes »Waldöl« für verschiedene Pflegeprodukte zu, die unsere Sinne erfreuen. Haut, Lippen, Füße und Atemwege profitieren anschließend daheim von unserer selbst gemachten Waldkosmetik.
Karin Wild
Alter: Jugendliche ab 14 Jahre und Erwachsene
Kosten: 19,- Euro pro Person (inkl. Material)
Bitte mitbringen: Cremetiegel (wenn vorhanden), zwei 500g Gläser mit Deckel, wetterangepasste Kleidung, Getränk
Anmeldung bis 05.10.
Ausgebucht - Anmeldung für Warteliste

Märchenhafter Waldspaziergang
Im Herbst
15.10.23 | 11:00 und 15:00 Uhr
Lass dich entführen in eine verborgene Welt voller märchenhafter Geschichten von uralten Bäumen, sprechenden Tieren und zauberhaften Wesen. Rund um das Haus des Waldes nimmt dich der Märchenerzähler Markus Herzig auf ein Abenteuer mit, das sowohl junge als auch ältere Zuhörer*innen begeistert.
Markus Herzig
Alter: Ab 3 Jahren
Kosten: Gerne eine Spende
Anmeldung bis 05.10.
11:00 Uhr Ausgebucht
15:00 Ausgebucht - Anmeldung für Warteliste möglich

Erlebniswanderung mit Packpferden
Reise in die Zeit ohne Autos und Supermärkte
21.10.23 | 09:00 - 15:00 Uhr
Hast du Lust auf ein Walderlebnis der besonderen Art? Dann bist du hier genau richtig, gemeinsam mit den Packpferden brechen wir zu einer Erlebniswanderung auf.
Zu Beginn machen wir uns mit den Pferden vertraut, packen alles, was wir unterwegs brauchen auf die Pferde und ziehen dann gemeinsam los in den Wald. Unterwegs besorgen wir uns Brennholz, sammeln essbare Wildkräuter und rasten auf einer Lichtung. Wir ziehen weiter zur Feuerstelle, versorgen die Pferde und bereiten Essen und Trinken zu. Abschließend kannst du dich in einem Geschicklichkeitsspiel beim Führen der Pferde durch einen Hindernisparcours erproben (kein Reiten möglich, nur führen).
Karin Wild und Maike Hiller
Alter: 6 bis 11 Jahre
Kosten: 50,- Euro inkl. Essen vom Feuer
Bitte mitbringen: Kleiner Rucksack mit Getränk und Vesper, lange, wetterangepasste Kleidung, Schnitzmesser, evtl. Sonnenschutz, Mückenmittel
Anmeldung bis 12.10.
Ausgebucht

Feuer-Tag mit Walderkundung
Aktivitäten rund um Feuer, Holz und Wald
22.10.23 | 10:00 - 13:00 und 13:30 - 16:30 Uhr
Ein Feuer ohne Streichhölzer entzünden? Wie geht das? Welches Holz eignet sich am besten, um ein Feuer zu machen? Auf all diese Fragen erhältst du am Feuer-Tag erstaunliche Antworten. Wir sammeln Holz für unser Feuer, sägen Schnitzholz für Besteck und Räuberstöcke, probieren uns im Löffelbrennen, stellen Holzkohle her und genießen zur Stärkung Stockbrot und Punsch vom Feuer. Diese aktive Zeit lässt sicher Raum für Austausch und Zukunftsvisionen.
Karin Wild und Susanne Bosch
Alter: Kinder ab 6 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen
Kosten: Erwachsener mit Kind 19,- Euro, weiteres Kind 6,- Euro (inkl. Bio-Imbiss und Heißgetränk)
Bitte mitbringen: Schnitzmesser, Becher
Anmeldung bis 12.10.
10:00 - 13:00 Uhr - Ausgebucht
13:30 - 16:30 Uhr - Ausgebucht

Werken mit Holz
Windrad
25.10.23 | 15:00 - 17:00 Uhr
In der Holzwerkstatt dreht sich alles um den Rohstoff Holz. Hier hast du die Möglichkeit, die verschiedenen Werkzeuge auszuprobieren. Du lernst, wie du mit Säge, Feile und Hammer umgehen musst. Neben jeder Menge Spaß hältst du am Ende jedes Termins dein selbstgefertigtes Werkstück in den Händen.
Stephan Nowak
Alter: Ab 8 Jahren
Kosten: 9,- Euro (inkl. Material)
Anmeldung bis 17.10.
Ausgebucht - Anmeldung für Warteliste

Schnitzwerkstatt mit Taschenmesser
...alles für die Feuerstelle
27.10.23 | 15:00 - 18:00 Uhr
Als Schnitzexpertin und Kinderbuch-Autorin gebe ich meine Erfahrungen und jede Menge Tricks weiter. Zum Schnitzen brauchst du dreierlei: ein scharfes Taschenmesser (kann ich dir leihen), frisches Holz (ist schnell gefunden), ein paar Schnitzregeln (lernst du ruckzuck). Wie du schnitzt und welche Technik wichtig ist, bringe ich dir bei. Übung, Fingerfertigkeit und Geduld kommen mit dem Schnitzen. Mit deiner Fantasie entstehen tolle Schnitzobjekte, die du nicht nur mit nach Hause nimmst, sondern auch gebrauchen und damit spielen kannst. Schnitz mit! Ich freue mich auf dich.
Astrid Schulte
Alter: 7-11 Jahre
Kosten: 16,- Euro pro Person (inkl. Material)
Bitte mitbringen: Taschenmesser (kann auch geliehen werden), Vesper und Getränk sowie wetterfeste Kleidung / Schuhe
Anmeldung bis 19.10.
Ausgebucht - Keine Anmeldung mehr möglich

Den Wald bei Nacht erleben
Kleine Waldwanderung im Dunkeln
27.10.23 | 18:30 - 20:30 Uhr
Nachts im Wald gibt es viel zu entdecken. Hör mal – was raschelt da im Unterholz? Und wie fühlt sich eigentlich dieser Baum an? Riechst du die frische Luft? Bei diesem nächtlichen Streifzug lernst du, deine Wahrnehmung zu schärfen. Mit verschiedenen Aktionen für die Sinne und das Gemüt erkunden wir den Wald.
Julia Leiteritz
Alter: Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene
Kosten: Kinder 7,- Euro, Erwachsene 9,- Euro
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, nur ausschaltbare Lichtquellen, keine blinkenden Schuhe
Anmeldung bis 19.10.