Waldpädagogik-Konzeption
Baden-Württemberg

Am 16.7.2019 beschließt der Ministerrat Baden-Württemberg die Konzeption zur Waldpädagogik in den neuen Forststrukturen.

Für Schüler ist der Wald ein außerordentlich vielseitiger und praxisnaher außerschulischer Lernort. Das Land stärkt die Waldpädagogik in Baden-Württemberg in quantitativer und qualitativer Hinsicht mit einer „Bildungsoffensive Wald“. Mit einer klaren Orientierung der waldpädagogischen Angebot an den Bildungsplänen der jeweiligen Klassenstufen und Schularten wird die Zusammenarbeit mit der Kultusverwaltung und den Schulen intensiviert.

 

Die Waldpädagogik-Konzeption beschreibt:

  • Die gesetzliche Verankerung der Waldpädagogik
  • Die klare Definition des gemeinsamen Bildungsverständnisses
  • Die Definition der Ziele und Kernzielgruppen
  • Die entsprechende personelle, strukturelle und materielle Ausstattung
  • Die notwendigen Qualitätsentwicklungsmaßnahmen
  • Das breite Waldpädagogiknetzwerk in Baden-Württemberg
  • Die zukünftige Weiterentwicklung der Angebote und Formate


Die Waldpädagogik-Konzeption zum Download (pdf)