Waldpädagogische Ferienprogramme 2025
Beim »Ferienspaß im Wald« können Kinder und Jugendliche sich im Balancieren üben, den Wald als Ort der Verwandlung erfahren und in andere Rollen schlüpfen. Dabei ist uns das spielerische Erleben und Lernen im Wald besonders wichtig.
Ronja Räubertochter
10.06. - 13.06.25 | 09:00 - 16:30 Uhr
Ronja Räubertochter und Birk Borkason treffen sich im Frühlingswald, sie erkunden die erwachende Welt um sich herum und erleben dabei spannende Abenteuer. Sie hausen in der Bärenhöhle, schnitzen sich allerlei Brauchbares und schaffen es, ein paar Monate in der Wildnis zu überleben. Gemeinsam lernen wir in dieser spannenden Ferienwoche das Räuberleben im Wald kennen und erfahren, wie Feuer ohne Streichholz gemacht wird. Wir schnitzen, erkunden den Wald und bauen uns natürlich eine Bärenhöhle, die uns als Lager dient.
Vor Beginn der Ferienwoche erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Infobrief.
Referentin: Susanne Bosch
Alter: 7- 10 Jahre
Kosten: 130,- Euro pro Kind und Woche
Max. Teilnehmerzahl: 16 Personen
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, Ersatzkleidung, festes Schuhwerk, Getränke und Essen für den ganzen Tag
Anmeldung bis 13.05.25
Waldentdeckerwoche
Hast du Lust, den Wald zu entdecken?
04.08 - 08.08.25 | 9:00 - 16:30 Uhr
Gemeinsam wollen wir den Wald mit allen Sinnen erleben und auf Spurensuche gehen. Wir entdecken kleine und große Waldschätze und werden selbst kreativ. Auch Spiel, Spaß und Bewegung sollen nicht zu kurz kommen. Komm mit uns auf eine abenteuerliche Reise in den Wald!
Vor Beginn der Ferienwoche erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Infobrief.
Referentin: Clara Hämmerle
Alter: 6 - 8 Jahre
Kosten: 150,- Euro pro Kind und Woche
Max. Teilnehmerzahl: 16 Personen
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, Ersatzkleidung, festes Schuhwerk, Getränke und Essen für den ganzen Tag
Anmeldung bis 07.07.25
Hogwarts und der verbotene Wald
Zaubern – Spielen – Abenteuer
11.08. - 15.08.25 | 09:00 - 16:00 Uhr
Die Hexen und Zauberer aus Hogwarts ziehen für eine Woche in den verbotenen Wald. Für Gryffindor, Slytherin, Ravenclaw und Hufflepuff gilt es Gemeinschaftsräume zu bauen, Zaubertränke zu brauen, den eigenen Patronus zu beschwören, Drachen zu zähmen und ein trimagisches Turnier zu bestreiten.Wenn ihr all das erleben und Teil unserer einzigartigen Schulgemeinschaft werden möchtet, seid ihr hier genau richtig. Natürlich werden wir auch der Winkelgasse einen Besuch abstatten, um uns mit Zauberstab und Flugbesen zu versorgen. Professor Dumbledanny und die Hauslehrerinnen und Hauslehrer sind selbstverständlich wieder mit dabei. Solltet ihr bisher noch nicht so tief in die Welt der Zauberer und Hexen eingetaucht sein, ist das überhaupt kein Problem. Ihr braucht kein Vorwissen, um mit uns zaubern zu können.
Vor Beginn der Ferienwoche erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Infobrief.
Referent: Danny Ditzel
Alter: 6-10 Jahre
Kosten: 150,- Euro pro Kind und Woche
Max. Teilnehmerzahl: 15 Personen
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, Ersatzkleidung, festes Schuhwerk, Getränke und Essen für den ganzen Tag
Anmeldung bis 14.07.25
Die Farben der Waldgeister
Theaterspiel, Naturmandalas und kreatives Maskenbauen im Wald
18.08. - 22.08.25 | 09:00 - 16:00 Uhr
Kannst du die Farben und Muster der Waldwesen erkennen? Gemeinsam machen wir uns auf zu einer zauberhaften Reise in den Wald. Zwischen Bäumen entdecken wir Tiere, Pflanzen und andere Waldwesen. Wir lassen uns von den Formen der Natur inspirieren, kreieren Landart und Naturmandalas, basteln Kostüme und Masken und probieren uns im Theaterspielen aus. Alles Gebastelte darf am Ende selbstverständlich mit nach Hause genommen werden.
Vor Beginn der Ferienwoche erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Infobrief.
Referentin: Anne Otlinghaus
Alter: 8 - 12 Jahre
Kosten: 150,- Euro pro Kind und Woche
Max. Teilnehmerzahl: 14 Personen
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, Ersatzkleidung, festes Schuhwerk, Getränke und Essen für den ganzen Tag
Anmeldung bis 21.07.25
Märchenhafte Waldabenteuer
25.08. - 29.08.25 | 09:00 - 16:00 Uhr
Unter dem Motto ‘Märchenwald’ begegnen wir täglich verschiedenen Märchenfiguren und beschäftigen uns spielerisch mit ihnen. Wir werden Lieder singen, einem Märchen lauschen und in die Rollen der Märchenfiguren schlüpfen. Basteln, malen und mit verschiedenen Materialien gestalten, Spiele spielen und gemeinsam den Sommerwald entdecken. Am Ende der märchenhaften Ferienwoche kann es vielleicht sogar eine kleine Aufführung geben.
Vor Beginn der Ferienwoche erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Infobrief.
Referentin: Juliane Schneck
Alter: 6 - 10 Jahre
Kosten: 150,- Euro pro Kind und Woche
Max. Teilnehmerzahl: 14 Personen
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, Ersatzkleidung, Malerkittel oder ähnliches, festes Schuhwerk, Getränke und Essen für den ganzen Tag
Anmeldung bis 28.07.25
Der Auftrag des Königs
03.09. - 05.09.25 | 9:00 - 16:30 Uhr
Wir schreiben das Jahr 1340 und König Friedrich der Große schickt euch, als seine Gelehrten, auf eine Forschungsreise. Es gilt den Wunderbaum zu finden, dessen Wachstum unendlich ist und ihm zu ewigem Ruhm verhelfen soll. An drei Tagen und in einer Nacht erlebt ihr die Herausforderungen der Wildnis, forscht an Möglichkeiten des unbegrenzten Wachstums und trefft auf eine Welt, die in ferner Zukunft zu liegen scheint.
Ob ihr den Wunderbaum finden werdet?
Vor Beginn der Ferienwoche erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Infobrief.
Von Donnerstag auf Freitag findet eine Übernachtung im Wald statt.
Referentinnen: Susanne Bosch und Tine Kiefl
Alter: 8 - 13 Jahren
Kosten: 120,- Euro pro Kind und Woche
Max. Teilnehmerzahl: 16 Personen
Bitte mitbringen: Mittwoch: Vesper und Trinken
Donnerstag – Freitag: Schlafsack, Isomatte, Vesper und Trinken, Wetterfeste Kleidung, Ersatzkleidung, festes Schuhwerk
Anmeldung bis 06.08.25
Bei den Wikingern
08.09. - 12.09.25 | 9:00 - 16:30 Uhr
Auf spielerische Weise tauchen wir ein in eine Welt, die reich an Geschichten und Sagen ist, die aber auch viel Raum für Handel, Schmuck und Handwerk bietet. Wir fertigen unsere eigenen Waren an, bauen unsere Häuser und handeln mit Wikingertalern. Zudem lauschen wir spannenden Erzählungen über Odin und sein Walhall, die Walküren und den verschlagenen Loki.
Vor Beginn der Ferienwoche erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Infobrief.
Referentin: Tine Kiefl
Alter: 7 - 12 Jahre
Kosten: 150,- Euro pro Kind und Woche
Max. Teilnehmerzahl: 16 Personen
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, Ersatzkleidung, festes Schuhwerk, Getränke und Essen für den ganzen Tag
Anmeldung bis 11.08.25